Objektbeschreibung
Dieses geräumige Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 1982 bietet eine Grundstücksfläche von ca. 492 m² und eine Wohnfläche von insgesamt ca. 271 m² aufgeteilt auf 1,5 Etagen. Im Kellergeschoss haben Sie zusätzliche ca. 67 m² Nutzfläche zur Verfügung.
Nach Betreten der Immobilie finden Sie sich im Eingangsbereich wieder und gelangen sowohl zu der, auf derselben Etage befindlichen drei Zimmer großen Wohneinheit, einem Hobbyraum, einem Badezimmer, als auch zu der angrenzenden Garage. Das Treppenhaus führt Sie zu der Maisonettewohnung im Obergeschoss, sowie in das Kellergeschoss. Der Flurbereich, wie auch die Treppe an sich, ist mit hochwertigen weißen Marmorfliesen ausgestattet.
Im Obergeschoss der Immobilie, erwartet Sie neben dem Zugang zum großzügigen Dachboden eine geräumige Wohneinheit mit insgesamt vier Zimmern und zwei Bädern. Empfangen werden Sie von einem großzügig geschnittenen Flur, von dem aus Sie alle weiteren Räume erreichen. Auf der rechten Seite befinden sich die ersten beiden Räume, welche Dank ihrer Größe viele individuelle Nutzungsmöglichkeiten bieten. Die Dachfenster sorgen stets für eine angenehme Menge an Tageslicht und die Dachschrägen schränken die Nutzungsmöglichkeiten kaum ein.
Zwischen beiden Räumen befindet sich das erste Badezimmer dieser Einheit, welches mit weißen Fliesen und einer Badewanne ausgestattet ist. Die Wände sind ebenfalls deckenhoch weiß gefliest, die Sanitäranlagen wie WC, Badewanne und Waschbecken sind in einem dunklen grün gehalten.
Gegenüber des Wohnungseingangs erreichen Sie die Küche. Diese bietet nicht nur Platz für Ihre Küchenzeile, sondern zusätzlich auch genügend Fläche für einen großen Esstisch. In einer mit fünf Fenstern ausgestatteten Nische, am Ende des Raumes, gelangen Sie zu der Vorratskammer. Der Boden ist mit beigen Fliesen und die Decke mit braunen Sichtbalken ausgestattet.
Auf der linken Seite des Flurs, befindet sich das Wohn- & Esszimmer, welches das Highlight der Immobilie ist. Vor allem der Kamin, der Zugang zum Garten über eine Wendeltreppe und die traumhafte Aussicht über Much hinweg sind hierfür verantwortlich. Ein vollwertiges Tageslichtbadezimmer mit einer großen Eckbadewanne, 2 Waschbecken, einem WC und zwei weitere Räume, die als Büro und/oder Gästezimmer genutzt werden können, sind ebenfalls von diesem Flurbereich aus zu betreten.
Am Kopfende der linken Flurhälfte gelangen Sie über eine Wendeltreppe in das Dachgeschoss der Wohneinheit. Das hier befindliche Schlafzimmer ist mit einer Sichtbalkendecke und 2 großen Dachfenstern ausgestattet, welche die Aussicht aus den Wohnzimmerfenstern sogar noch übertreffen. Angrenzend an diesen Raum befindet sich ein Gäste-WC, das mit einem Waschbecken und einem WC ausgestattet ist. Ein weiterer Raum könnte beispielsweise als Ankleidezimmer genutzt werden.
Das Kellergeschoss bietet Ihnen weitere Räumlichkeiten, unter anderem einen Waschraum und ein vollwertiges Badezimmer. Ein separater Gartenzugang ist hier ebenfalls gegeben.
Dieses Mehrfamilienhaus bietet viel Potenzial Ihr persönliches Traumhaus zu werden.
Lage
Die hier angebotene Immobilie befindet sich in bevorzugter Wohnlage von Much.
In Much leben ca. 15.000 Einwohner. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre Kinder- und Familienfreundlichkeit aus. Much verfügt über mehrere Kindergärten und Grundschulen, eine Gesamtschule sowie über eine private Musikschule. Renommierte Gymnasien gibt es in Nümbrecht, Overath, Neunkirchen und Siegburg. Much bietet in seinem belebten Zentrum ein bunt gefächertes Angebot an kleineren Fachgeschäften und Boutiquen, aber auch Filialen großer Lebensmittelketten und einige gastronomische Betriebe gibt es vor Ort.
Jeden Donnerstagvormittag findet in Much ein kleiner Wochenmarkt mit regionalen Ausstellern statt. Mehrere Allgemeinmediziner, Fachärzte und Apotheker stellen die ärztliche Versorgung sicher. Eingebettet in eine naturnahe Umgebung am Fuße des Bergischen Landes, ergeben sich in Much zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten, u.a. ein Golfclub sowie das Wald-Freibad. Auch für ein breites Spektrum kultureller Angebote wird in Much gesorgt. Die gewerbliche Struktur der Gemeinde ist durch Handwerksbetriebe und zahlreiche mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Stahl- und Maschinenbau, Holz- und Kunststoffverarbeitung sowie der Bauwirtschaft gekennzeichnet. Die Autobahn A 4 Köln/Olpe mit der Anschlussstelle Drabenderhöhe ist nur ca. 15 Fahrminuten entfernt. Der Flughafen Köln/Bonn wird in einer halben Autostunde erreicht. Über die B 56 (Gummersbach / Siegburg) ist eine Anbindung an die 20 km entfernte A 3 (Köln/Frankfurt) gegeben.